Mother of All Fictions
Interview mit Walter Solon
Der Kurzfilm ›Mother of All Fictions‹ ist die Geschichte hinter einem gescheiterten Filmprojekt. 2016: Der südamerikanische Filmemacher Walter Solon reist nach Los Angeles. Sein Ziel ist es, ein Drehbuch basierend auf der Biographie seiner Großtante Lina Mosebach und den Mythen, die sich um sie ranken, zu schreiben. Lina war von Deutschland nach Los Angeles emigriert, nachdem sie den Holocaust überlebt hatte. Sie verbrachte ihre Jugendjahre mit Walter Solons Urgroßeltern in Südamerika. Der Familienmythos besagt, das Lina Filmemacherin für die CIA wurde und in der Produktion von Propaganda-Filmen für Lateinamerikaner*innen beteiligt war.