Relationen & Partner

Parkplatzpicknick vor der WerkStadt
Photo ©: Dirk Rose

Relationen

Neben dem öffentlichen Programm besteht unsere Arbeit aus praktischen und theoretischen Austausch- und Dialogformaten. So legen wir grundlegende Übersprünge zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft frei, vertiefen und erweitern sie.

Über Kooperationen zur lokalen Stadtgesellschaft, Universitäten, Forschungseinrichtungen und internationalen Netzwerken entwickeln wir diese Formate kontinuierlich weiter und verstehen sie als essentielle Ressource. Die vielfältigen Verknüpfungen, die wir hier unter PACT Relationen bündeln, bilden das Rückgrat unserer Arbeit. 

Wir…

  • sind Teil des Vereins Bündnis internationaler Produktionshäuser, in dem wir zusammen mit HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Kampnagel (Hamburg), Künstlerhaus Mousonturm (Frankfurt), HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste (Dresden), Forum Freies Theater (Düsseldorf) und tanzhaus nrw (Düsseldorf) deutschlandweit an zukunftsweisenden Aktionsfeldern von Produktionshäusern und gemeinsamen Initiativen arbeiten. Das Projekt wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

  • sind langjährige Partnerin der Ruhrtriennale mit eigenen programmatischen Positionen sowie als gastgebender Spielort. 

  • fungieren im europäischen Netzwerk AEROWAVES als Repräsentant für Deutschland

  • sind Teil des Theaternetzwerks RuhrBühnen, das elf Stadttheater bzw. öffentlich getragene Bühnen im Ruhrgebiet verbindet. 

  • engagieren uns in der Tanzproduzentenkonferenz NRW mit derzeit sieben weiteren Städten für Tanz in der Region und veranstalten gemeinsam das Festival tanz nrw.
     
  • pflegen im Rahmen unserer vielfältigen Kooperationen mit NRW-Institutionen eine intensive Zusammenarbeit mit dem NRW landesbuero tanz und der jungen Tanzplattform DYNAMO sowie dem Ensemble Musikfabrik aus Köln, dem Museum Folkwang in Essen, pottporus e. V. aus Herne und dem Folkwang Tanzstudio (FTS), Essen.
  • engagieren uns gemeinsam mit renommierten Medienkunstinstitutionen des Landes im medienwerk.nrw und präsentierten als Kooperationsprojekt im Juli 2019 das mehrtägige Festival ›Blue Skies – Bodies in Trouble‹
     
  • waren 2019 Gastgeber für den Deutschen Tanzpreis ausgerichtet vom Dachverband Tanz Deutschland

  • agieren im Rahmen der Förderung ›Doppelpass – Fonds für Kooperationen im Theater‹ der Kulturstiftung des Bundes gemeinsam mit dem Schauspiel Leipzig als Partner für das Künstler:innenkollektiv Kötter/Israel/Limberg, das mit der fünfteiligen Performance-Reihe ›landscapes and bodies‹ lokale und globale Einflüsse des Rohstoffabbaus auf Landschaften, Lebensumfelder und Zusammenleben auslotet

  • sind Gastgeber der Sozialraumkonferenz im Essener Stadtbezirk vi – Zollverein mit rund 125 Teilnehmer:innen aus den Bereichen Ausbildung, Sozialarbeit, Polizei und Kirche und initiieren mit dem hieraus entstandenen Arbeitskreis Kunst und Soziales gemeinsame Projekte, so beispielsweise die WerkStadt, unabhängiges Labor und Begegnungsort in Essen-Katernberg
     
  • sind Ko-Veranstalter der Tanzplattform Deutschland, die wir 2018 ausgetragen haben
     
  • sind Sprecher des Arbeitskreises Deutscher Internationaler Residenzprogramme, bei dem Vertreter:innen von rund 20 Institutionen zusammenkommen, die in der Bundesrepublik ebenso wie im Ausland wirken. 

Partner

PACT Zollverein setzt auf ein dichtes Netzwerk internationaler wie regionaler Partner:innen.

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mfkjks.nrw.de
Kultur Ruhr GmbH/ Kommunalverband Ruhrgebiet
KVR Essen (D) kulturruhr.de
Kulturamt der Stadt Essen (D) essen.de
Kunststiftung NRW (D)  kunststiftungnrw.de
NRWKultursekretariat (D) nrw-kultur.de

Goethe-Institut (D) goethe.de
Tanzplan Deutschland (D) tanzplan-deutschland.de
National Performance Network (USA)  npnweb.org

labor b designbüro, Dortmund (D)  laborb.de
Maritim Hotel Gelsenkirchen (D) maritim.de
Swantje Stephan – Kulturrecht swantjestephan.de
Wim's Kochwerk wims-kochwerk.de
Triple-x (service), Roland Orlik, Essen (D) triple-x-service.de

Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien kulturstaatsministerin.de