Jobs

PRAKTIKUM PROGRAMM / PROJEKTLEITUNG
ZEITRAUM: 15.09.2023 bis 15.12.2023 (oder nach Absprache im Zeitraum September bis Dezember 2023)
PACT Zollverein, Performing Arts Choreographisches Zentrum NRW Tanzlandschaft Ruhr in Essen, bietet regelmäßig die Möglichkeit, in Form von 2-3 monatigen Praktika Einblick in die Arbeitsbereiche Programmplanung und Projektleitung zu erhalten.
Auf dem postindustriellen Gelände der Zeche Zollverein beheimatet, kommt PACT Zollverein seit seiner Gründung 2002 in einer bundesweit einzigartigen Struktur einem sowohl regionalen als auch nationalen und internationalen Gesellschafts- und Kulturauftrag nach. Neben einem ganzjährigen, profilierten Bühnenprogramm realisiert das internationale Produktionshaus weitere künstlerische, performative Formate und Festivals sowie transdisziplinäre Plattformen und Laboratorien mit internationalen Expert:innen aus den Bereichen Kunst, Stadtraumentwicklung, Wissenschaft und Technologie. Über 100 Künstler:innen arbeiten jährlich im Rahmen des Residenzprogrammes vor Ort.
Das Praktikum richtet sich außschließlich an Studierende, die ein Pflichtpraktikum bzw. ein Orientierungspraktikum absolvieren möchten.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns außerdem über Bewerbungen von BIPoC und Menschen mit internationaler Geschichte.
VORAUSSETZUNG: Interesse für zeitgenössische Kunst und Choreographie, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Blick fürs Detail, englische Sprachkenntnisse, Führerschein und Fahrpraxis von Vorteil.
ARBEITSSPEKTRUM: Im Rahmen von 32 Stunden pro Woche ermöglichen wir die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Betreuung von Gastspielen sowie transdisziplinären und generationsübergreifenden Festivals. Das Praktikum ermöglicht einen fundierten Einblick in die Abläufe eines internationalen Produktions- und Residenzhauses.
VERGÜTUNG: Das Praktikum wird vergütet.
BEWERBUNGSINHALT: Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte bis zum 15.06.2023 per E-Mail an juliane.beck@pact-zollverein.de
BEWERBUNGSPROZESS: Die Bewerbungsgespräche finden online und voraussichtlich in der Woche vom 19.06.2023 statt.
KONTAKT:
Juliane Beck
juliane.beck@pact-zollverein.de
Tel.: 0201 – 289 47 12
TANZPÄDAGOG:IN FÜR DAS PACT CAFÉ
Seit mehr als sechs Jahren lädt PACT in Kooperation mit dem Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT Zollverein einmal wöchentlich zum PACT Café ein: Jeden Mittwochnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr wird das Foyer zum Treffpunkt, Ort für Austausch und zur freien Spielfläche. Bei kostenlosem Kaffee und Tee kommen wir gemeinsam mit den Kolleg:innen des BLAUEN ELEFANTEN und den Familien, die das PACT Café besuchen, ins Gespräch und nutzen das Foyer als Verweilort. In gemütlicher Atmosphäre konnte sich das Format als eine feste Größe im Alltag zahlreicher Familien aus den verschiedensten Essener Stadtteilen etablieren. Für Kinder gibt es eine Spiellandschaft mit vielerlei Holzspielzeug, Kinderbüchern und Gesellschaftsspielen.
Zusätzlich möchten wir nun auch das wöchentliche kostenlose Bewegungsangebot für Kinder wieder aufnehmen, das immer mittwochs zwischen 16.30 und 18 Uhr stattfinden soll. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Tanzpädagog:in auf Honorarbasis. Es soll ein offenes Tanz- und Bewegungsangebot für Kinder verschiedener Altersgruppen (ca. im Alter von 3-8 Jahren) sein, in dem die Kinder spielerisch Tanz und Bewegung ausprobieren und auch ohne Vorerfahrungen teilnehmen können. Bewerber:innen sollten tanzpädagogische Erfahrung und ein zeitgenössisches Tanzverständnis mitbringen. Ein herzliches offenes Miteinander mit Kindern und Eltern auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich.
Auf dem postindustriellen Gelände der Zeche Zollverein beheimatet, kommt PACT seit seiner Gründung 2002 in einer bundesweit einzigartigen Struktur einem sowohl regionalen als auch nationalen und internationalen Gesellschafts- und Kulturauftrag nach. Neben einem ganzjährigen, profilierten Bühnenprogramm realisiert das internationale Produktionshaus weitere künstlerische performative Formate und Festivals sowie transdisziplinäre Plattformen und Laboratorien mit Expert:innen aus den Bereichen Kunst, Stadtraumentwicklung, Wissenschaft und Technologie. Über 100 Künstler:innen arbeiten jährlich im Rahmen des Residenzprogrammes vor Ort.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns außerdem über Bewerbungen von BIPoC und Menschen mit internationaler Geschichte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail mit Anschreiben, kurzem Lebenslauf und ggf. Arbeitszeugnissen bis zum 29.05.2023 an: Patricia Bechtold patricia.bechtold@pact-zollverein.de
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an: Patricia Bechtold patricia.bechtold@pact-zollverein.de (nur mittwochs erreichbar) oder Karina Woźniak karina.wozniak@pact-zollverein.de.