Meg Stuart / Damaged Goods
   /   Philipp Gehmacher
  
              
MAYBE FOREVER
                      
          - Performance Performance
Vampire ringen mit der Ewigkeit und der Einsamkeit. Menschen ringen miteinander und damit, dass nichts ewig hält. ›Maybe Forever‹ ist ein gemeinschaftliches Stück, in das die Choreographen Meg Stuart und Philipp Gehmacher ihre künstlerischen Welten zusammenfließen lassen. Die Wiegenlieder des Brüsseler Singer-Songwriters Niko Hafkenscheid, der beide auf der Bühne begleitet, lassen sie einen Walzer in ein ›versprochenes Land‹ tanzen. Aber unter der samtigen Oberfläche einer süßen Melancholie brodeln das Unausgesprochene und Embryonale in ihren archaischen Grundzügen.
»Durch ihren radikalen Mut zur Emotionalität und die intime Vertrautheit auf der Bühne haben Philipp Gehmacher und Meg Stuart ein Meisterwerk geschaffen …«
	Frank Weigand, www.tanznetz.de, Berlin, 02.09.07
www.damagedgoods.be
Uraufführung: 
7. Juni 2007, Kaaitheater (Brüssel)
	Choreographie, Tanz: Meg Stuart &
Philipp Gehmacher
	Live Musik: Niko Hafkenscheid
	Dramaturgie: Myriam Van Imschoot
	Licht: Jan Maertens
	Bühnenbild, Kostüme: Janina Audick
	Musik, Ton: Vincent Malstaf
	Choreographische Assistenz: Sigal Zouk
	Produktionsleitung: Tanja Thomsen
	Assistenz Bühnenbild, Kostüme: Inga Timm
	Produktion: Damaged Goods & Mumbling Fish
	Koproduktion: Kaaitheater (Brüssel), Wexner Center for the Arts (Columbus, Ohio), Théâtre de la Ville (Paris), Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (Berlin)
Meg Stuart / Damaged Goods werden unterstützt durch die Regierung von Flandern und die Flämische Gemeinschaftskommission.
Philipp Gehmacher / Mumbling Fish werden unterstützt durch die Kulturabteilung der Stadt Wien.
© Photos: Chris Van der Burght
 
   
   
   
  