Transfabrik

  • Performance Deutsch-französisches Festival im Rahmen des Projekts TRANSFABRIK
  • Fr. 12.04.13Sa. 20.04.13 00:59 Uhr23:59 Uhr


Mit Programmen in Hamburg, Essen, Berlin und Saarbrücken sowie Brest, Metz und Paris.


›Transfabrik‹ ist ein vom Institut Français Deutschland / Bureau du Théâtre et de la Danse angestoßenes, bilaterales und föderales Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, mit den deutschen Partnern PACT Zollverein (Essen), Hebbel am Ufer (Berlin), Kampnagel (Hamburg) sowie den französischen Partnern Centre Pompidou (Metz) mit dem Festival Perspectives (Saarbrücken), Le Quartz – Scène nationale de Brest und in Paris dem Théâtre de la Cité Iinternationale, dem Collège des Bernardins, dem Atelier de Paris – Carolyn Carlson / Festival june events, dem Centre Pompidou Paris / Les Spectacles vivants und Rencontres chorégraphiques internationales de Seine-Saint-Denis durchgeführt wird. Die elf internatio­nalen Spielstätten verbindet das Anliegen, sich hinsichtlich ihrer jeweiligen Arbeitspraxis und reichhaltigen Erfahrung auszutauschen. Das Projekt ist zweiteilig: Neben Bühnenprogrammen mit dem Schwerpunkt Performance beinhaltet es auch Workshops und eine Internet-Plattform, die in Kooperationen mit deutschen und französischen Universitäten Reflexionen zum Projekt und den jeweiligen Bühnenschwerpunkten anbieten und die Orte und ihre Programme miteinander in Verbindung setzen. 


TRANSFABRIK ist eine Initiative des Institut Français in Kooperation mit dem Goethe-Institut. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin, vom französischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, vom französischen Ministerium für Kultur und Kommunikation und vom dfjw. Mit freundlicher Unterstützung von Total, der sacd und des Deutsch-Französischen Kulturzentrums Essen. Das Projekt findet statt im Rahmen des Deutsch-Französischen Jahres – 50 Jahre Élysée-Vertrag. 


Partnerveranstalter:

PACT Zollverein (Essen), Hebbel am Ufer (Ber­lin), Kampnagel (Hamburg), Théâtre de la Cité  Internationale (Paris), Centre Pompidou (Metz), Le Quartz (Brest), Festival Perspectives (Saarbrücken), Collège des Bernardins (Paris), Festival june events / Atelier de Paris – Carolyn Carlson, Les Spectacles vivants – Centre Pompidou (Paris) und Rencontres chorégraphiques internationales de Seine-Saint-Denis


Medienpartner:

ParisBerlin, arte, Deutschlandradio Kultur, Libération, Der Tagesspiegel,

LE MONDE diplomatique


www.transfabrik.com


Weitere Veranstaltungen
  • So. 11.05.25 11:30 Uhr
  • So. 08.06.25 11:30 Uhr
  • So. 13.07.25 11:30 Uhr
  • Mo. 16.06.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 30.06.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 14.07.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Do. 03.07.25So. 06.07.25

Shifting Grounds
mit Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter, Marlene Helling & mehr