Raimund Hoghe ›20 Jahre – 20 Tage‹
- Eröffnung des Festivals am 23.10. ab 19 Uhr
- Performance Festival
- Di. 23.10.12 – Sa. 27.10.12 00:59 Uhr – 23:59 Uhr
»SEINE ÄSTHETIK IST DIE DER ACHTSAMKEIT UND DER STRENGE, DER SUBTILEN GESTEN, DER AUFREGENDEN EXALTATIONEN UND DER GROSSEN RUHE. ALS PERFORMER BILDET ER DEN KULMINATIONSPUNKT.
Katja Schneider (goethe.de)
Mit dem Festival ›20 Jahre – 20 Tage‹ blickt Raimund Hoghe, wesentlicher Protagonist der deutschen und europäischen Tanzszene und langjähriger Weggefährte Pina Bauschs, auf sein choreographisches Schaffen der letzten zwei Jahrzehnte zurück. ›20 Jahre – 20 Tage‹ ist in insgesamt drei Städten zu Gast und wird bei pact Zollverein mit einem dichten Programm aus vier Choreographien – darunter eine Deutschlandpremiere –, der Photoausstellung ›Körperlandschaften‹ von Rosa Frank und einer Buchpräsentation eröffnet.
Darüber hinaus können Raimund Hoghes Bühnenräume auch als Installationen betrachtet werden. Gemeinsam mit seinem künstlerischen Mitarbeiter Luca Giacomo Schulte setzt er verschiedene Objekte aus seinen Stücken in neue Zusammenhänge und gestaltet dabei die Räume von PACT Zollverein mit einfachen Mitteln um.
Das Festival ›20 Jahre – 20 Tage‹ wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW, das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf, die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und das NRW Kultursekretariat Wuppertal
In Kooperation mit PACT Zollverein (Essen), Theater im Pumpenhaus (Münster), tanzhaus nrw (Düsseldorf) und Düsseldorfer Schauspielhaus