Meg Stuart/Damaged Goods & Dance On Ensemble
GLITCH WITCH

  • Fr. 07.11.25 20 Uhr
  • Sa. 08.11.25 20 Uhr

Dauer
90 Minuten

Sensorische Reize
Erhöhter Lautstärkepegel, starker Bass, Einsatz von Stroboskoplichteffekten, stellenweise völlige Dunkelheit

Content Notes
Nackheit
 

10 % Early Bird Rabatt bis 01.10.

Tickets 07.11. Tickets 08.11.

In einer rätselhaften Landschaft treffen sich Choreographin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi und Musikerin Mieko Suzuki. Sie bewegen sich innerhalb und jenseits der persönlichen Geschichten, die in ihre Körper eingeschrieben sind, und gleiten und stolpern zwischen möglichen Welten – zwischen Oben und Unten, zwischen dem Vorher und Nachher jedes Augenblicks.

Während sie versuchen, den Bann persönlicher und uralter Erinnerungen zu brechen, der sie voneinander trennt, suchen sie nach einer gemeinsamen Sprache. Aus einer pulsierenden Abfolge von Tänzen, die schimmern und nie stillstehen, entstehen sich überlagernde Bewegungsmuster. In ihnen entdecken die drei Frauen eine gemeinsame (Hexen-)Kraft, ein verletzliches Ritual der Solidarität, mit deren Hilfe sie ihre Unterschiede überwinden können.

In diesen flüchtigen Begegnungen tauchen Störungen auf, eben jene Glitches, an denen sich ein Vokabular des Widerstands und der Hingabe entzündet – ein kollektiver Gesang, der alle Verzauberungen auflöst.

Die Performance entstand im Rahmen der Reihe „Encounters“ des Berliner Dance On Ensemble, das mit Tänzer:innen über 40 arbeitet.
 

Choreographie Meg Stuart Mit Omagbitse Omagbemi, Meg Stuart, Mieko Suzuki Live-Musik Mieko Suzuki (inkl. Musik von Oren Ambarchi & Robin Fox, Naaahhh, Brett Naucke, Charlemagne Palestine, Saturn And The Sun, Shaped Noise, Mieko Suzuki, Voov, Jeff Witscher, Christian Zanesi) Dramaturgie Igor Dobričić Bühnenbild Nadia Lauro Lichtdesign Nico de Rooij Kostüm Claudia Hill in Kollaboration mit den Performer:innen Künstlerische Assistenz Valentin Braun, Luna Luz Sanchez Kostümassistenz Kahori Furukawa, Juliane Längin Technische Koordination Tom De Langhe Sound Vagelis Tsatsis Licht Nico de Rooij Bühnenmanagement Matty Zighem Produktionsleitung Hélène Philippot 

Produktion Damaged Goods and DANCE ON / Bureau Ritter Koproduktion Théâtre Garonne – scène européenne Toulouse, Centre Chorégraphique National d’Orléans – Direction Maud Le Pladec, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Tanzquartier Wien, PACT Zollverein Essen, Kunstencentrum VIERNULVIER Ghent, Perpodium. 

Unterstützt durch das Goethe-Institut sowie dem Tax Shelter der Belgischen Bundesregierung über Cronos Invest. Die Residenz in Orléans wird unterstützt durch Culture Moves Europe, ein durch die Europäische Union und das Goethe-Institut gefördertes Projekt.

Damaged Goods wird von der Flämischen Regierung und der Flämischen Gemeinschaftskommission unterstützt. Meg Stuart/Damaged Goods ist artist-in-residence im Kunstencentrum VIERNULVIER.

DANCE ON ist ein Projekt von Bureau Ritter gUG, gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union im Rahmen von DANCE ON, PASS ON, DREAM ON.

Weitere Veranstaltungen
  • So. 11.05.25 11:30 Uhr
  • So. 08.06.25 11:30 Uhr
  • So. 13.07.25 11:30 Uhr
  • Mo. 16.06.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 30.06.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 14.07.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Do. 03.07.25So. 06.07.25

Shifting Grounds
mit Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter, Marlene Helling & mehr