Rückblick ›Shifting Grounds‹
Themen
Festivals
Bei sommerlichen Temperaturen feierte ›Shifting Grounds‹ - das transdisziplinäre Sommerfestival auf der Halde und bei PACT Zollverein - am Donnerstag, den 3. Juli 2025 Premiere. Das viertägige Festival verhandelte in diesem Jahr Themen aus den Bereichen und an den Schnittstellen von Kunst, Gesellschaft und Ökologie. Dabei wurde die Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein als Spielstätte, Möglichkeitsraum und Zukunftslabor in das Zentrum gestellt.
Die künstlerischen Arbeiten von Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter und Marlene Helling wurden eigens für diesen Ort entwickelt, adaptiert oder erweitert. Die Besucher:innen waren zudem eingeladen, bei vielfältigen Formaten wie Picknicks, botanischen Touren, Performances und Diskussionen – unter anderem mit Anna Lowenhaupt Tsing, Iazmin Al-Qaisi, Maria Cecília Rocha, Carlina Rossée und Tonio Flores – diesen faszinierenden Lebensraum auf neue Weisen kennenzulernen, überlieferte Narrative zu befragen und nachhaltige soziale Praktiken zu erproben.