Kunst und Begegnungen
Ein Stadtlabor im Austausch
- Thu 25.09.25
- Fri 26.09.25
Zwei Tage Kunst, Austausch und Miteinander in Essen-Katernberg: ›Kunst und Begegnungen‹ bringt Nachbar:innen, Künstler:innen und Interessierte zusammen.
Bei der Veranstaltungsreihe ›Kunst & Begegnungen‹ stellen die sieben im Bündnis internationaler Produktionshäuser zusammengeschlossenen Institutionen ihre Strategien der Beteiligung in einer vielfältigen Gesellschaft zur Diskussion.
PROGRAMM DONNERSTAG, 25.09.
ab 13 Uhr – Einblicke in die Arbeit der WerkStadt
Am Donnerstag starten wir ab 13 Uhr mit einem offenen Stadtteillunch auf dem WerkStadt-Parkplatz – mit Essen, Gesprächen und Erinnerungen aus dem Quartier. Im Anschluss diskutiert der Arbeitskreis Kunst und Soziales und die AG Kunst und Begegnungen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser über Zugehörigkeit, Wandel und künstlerisches Arbeiten im Stadtteil. Ein Spaziergang um 16 Uhr führt durch Katernberg zum neuen Ausstellungsraum ›Der Kleine Laden‹, wo die Stadtteilausstellung ›Über Flüssigkeit – überflüssig – Überflüssigkeit‹ von Kira Fröse zum Thema Wasser zu sehen ist.
18:30 Uhr – Jana Mila Lippitz & Sophie Meuresch ›TRÄNEN‹ – Workshop / Performance in der WerkStadt
Am Abend geht es weiter in der WerkStadt mit zwei Formaten: einem Koch-Workshop mit Nachbar:innen aus dem Stadtteil und der Performance ›TRÄNEN‹ von Jana Mila Lippitz und Sophie Meuresch. ›TRÄNEN‹ ist ein performativer, kollaborativer Abend, an dem gemeinsam eine Zwiebelsuppe zubereitet wird und wir miteinander über das (persönliche) Weinen in den Austausch kommen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Abendessen, in dem sich beide Formate wieder begegnen.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail über werkstadt@pact-zollverein.de.
PROGRAMM FREITAG, 26.09.
ab 18:30 Uhr – House of Namus / BaBa ZuLa – Basar-Stimmung & Konzert im PACT-Foyer
Raum für Gespräch, Kaffee und Reflexion gibt es am Freitag: Am Abend öffnet sich um 18 Uhr im Foyer von PACT das House of Namus – eine Community, die queere Kultur, Kunst und Vielfalt feiert, gegründet 2023 im Ruhrgebiet von Prince Emrah und Interkultur Ruhr (RVR). Zwischen Henna, Kaffesatzlesen und Basar-Stimmung wird getauscht, verwandelt, gefeiert. Im anschließenden Konzert entfacht BaBa ZuLa, die legendäre psychedelisch-anatolische Band aus Istanbul, ihren rauschhaften Sog aus Dub, Saz und Ekstase. Ein Abend voller Glanz, Widerstand und Rhythmus – zwischen Istanbul und Katernberg, Vergangenheit und Zukunft.
Der Vorverkauf für die Veranstaltung startet in Kürze.
Kunst & Begegnungen ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Bündnisses inter nationaler Produktionshäuser, gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.