JETLAGNO.4 – STRETCH. EINE BEGEHUNG ZU EXTREMER DAUER IN DER MEDIENKUNST

  • Sa. 24.10.09 18 Uhr

In der zeitgenössischen (Medien-)Kunst ist der spezifische Umgang mit dem Faktor Zeit ein konstitutives ästhetisches Moment. Arbeiten mit extremer Dauer richten unsere Aufmerksamkeit auf Materialität und Funktionsweise der menschlichen Wahrnehmung.


Zur Aufführung kommen Douglas Gordons ›24 Hour Psycho‹, Andy Warhols ›Empire State‹ sowie Leif Inges ›9 Beet Stretch‹, Ludwig van Beethovens auf 24 Stunden gedehnte, berühmte 9. Symphonie. Bogomir Eckers ›Tropfsteinmaschine‹ wird innerhalb von 500 Jahren einen fünf cm hohen Stalagmit entstehen lassen. Einen eher konzeptuellen Zeitraum entwirft dagegen UBERMORGEN.COM in ›Google Will Eat Itself‹ (GWEI), das das Künstlerduo in etwas über 200 Millionen Jahren zu Besitzern der populären Suchmaschine machen wird.


Gestaltet von und mit:


Inke Arns und Werner Nekes


Im Rahmen von JETLAG, einer Programmreihe von Siemens Arts Program und PACT Zollverein


Weitere Veranstaltungen
  • Fr. 22.08.25 18 Uhr

Abschluss der Ausstellung ›Wasser und andere Kostbarkeiten‹

Eintritt frei
  • Sa. 23.08.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 27.09.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 25.10.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 23.08.25 20 Uhr
  • So. 24.08.25 20 Uhr
  • Di. 26.08.25 20 Uhr

Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher
Último Helecho

Deutschlandpremiere