ISEA2010 RUHR – 16th International Symposium for Electronic Art
- Fr. 20.08.10 – So. 29.08.10 00:59 Uhr – 23:59 Uhr
Die ISEA2010 RUHR gehört zu den wichtigsten internationalen Festivals für elektronische Kunst. 2010 kommt sie als ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 erstmals nach Deutschland und präsentiert in Dortmund, Essen und Duisburg aktuelle Entwicklungen der Medienkunst aus aller Welt. Mit einem fulminanten Programm aus Performances, Installationen, Workshops, Konferenzbeiträgen und einer Eröffnungsrede des Philosophen Brian Massumi beginnt die ISEA2010 RUHR vom 20. bis 22.8. bei PACT Zollverein. Der thematische Schwerpunkt des ersten Wochenendes lotet die Beziehungen von Körpern, Medien und Performance aus. Nach dem Auftakt in Essen wird das Programm mit Ausstellungen, Konzerten und Konferenzen in Dortmund und Duisburg bis zum 29.8. fortgesetzt.
Die ISEA2010 RUHR, 16th International Symposium on Electronic Art ist ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und wird im Auftrag des medienwerk.nrw vom Hartware MedienKunstVerein organisiert; gefördert u.a. von der RUHR.2010 GmbH, dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Dortmund und der Kunststiftung NRW. In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Auswärtigen Amt, PACT Zollverein, Kunsthochschule für Medien Köln, Folkwang Universität der Künste Essen, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, Kulturwerft Ruhrort, Konzerthaus Dortmund, Dortmunder U, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund, VHS Dortmund
www.isea2010ruhr.org www.ruhr2010.de/isea2010ruhr
Ausgerichtet von: ISEA International, medienwerk.nrw, HMKV
Gefördert von: RUHR.2010, Ministerpräsident NRW, Stadt Dortmund, Kunststiftung NRW In Kooperation mit: Bundeszentrale für politische Bildung, Auswärtiges Amt