IMPACT25. Countercrafts: On Practices of Resistance, Repair and Reworlding
Ein transdisziplinäres Symposium mit Lectures & künstlerischen Interventionen

  • Fr. 17.10.25 17:30 Uhr
  • Sa. 18.10.25 16 Uhr

Sprache 
Alle Impulsvorträge werden auf Englisch gehalten. 

Tickets 17.10. Tickets 18.10.

Wenn künstlerische Praxis sich in gesellschaftliche Realitäten einschreibt, entfaltet sie ihre besondere Stärke: sie ist immer sowohl Teil der Gegenwart, als auch utopische Kraft, die in die Welt des Vorstellbaren greift.

In Zeiten wachsender Ungleichheit, verengter Diskurse und autoritärer Angriffe auf demokratische Errungenschaften braucht es Orte, an denen Gegenstrategien trainiert, Affekte verhandelt und komplexe Perspektiven sichtbar werden. Kunst öffnet diese Resonanzräume für Praktiken des Widerstands, der Heilung und der Umgestaltung der Welt, um dominante Erzählungen in Frage zu stellen und eigene Vorstellungen von Zugehörigkeit und Zukunft zu stärken.

Wie wird Kunst auch als Werkzeug nutzbar, das man selbst in die Hand nehmen kann? Welche Modelle widerständiger Praxis gibt es und können mit anderen geteilt werden? Lassen sich Brücken schlagen zwischen Orten, Ressourcen und bestehenden Infrastrukturen, um diese neu miteinander zu verknüpfen?

IMPACT25 versteht sich als transdisziplinäres Symposium für Strategien der Zukunftsbewältigung. Hier begegnen sich Praktiken und Entwürfe aus der Kunst, den Wissenschaften, der Architektur, dem Stadtraum und anderen Forschungsfeldern.

Die diesjährige Edition entwickelt sich in zwei Phasen: in den ersten beiden Tagen als öffentlicher Auftakt u.a. mit Kurzpräsentationen der eingeladenen Projekte, in den darauffolgenden zwei Tagen als internes Austauschforum. 

+++ Die Kurzpräsentationen werden auf Englisch gehalten! +++

Öffentliches Programm

Freitag, 17.10.

17:30-20:00 Uhr 
Assembly I – Stitching possible futures

21:00-22:15 Uhr
Filmscreening - ›Come La Notte‹ von Liryc Dela Cruz

Im Anschluss
Q&A mit Liryc Dela Cruz & Il Mio Filippino Collectivo
 

Samstag, 18.10. 

16:00-18:00 Uhr 
Assembly II - Urban fictions 

19:00-21:00 Uhr 
Assembly III – Land, water, world making 

21:00-22:00 Uhr
Videoinstallation & Performance – ›The Bug is On Fire‹ von Albert Garcia mit Michael Li,  Emilie Choi und Keng U Lao

Im Anschluss
Q&A mit Albert Garcia, Michael Li,  Emilie Choi und Keng U Lao
 

WEITERE INFOS ZU DEM PROGRAMM

Fr, 17.10 / 17:30 - 20:00 Uhr 

Assembly I – Stitching possible futures

SA, 18.10 

16:00 - 18:00 Uhr 

Assembly II - Urban fictions 

SA, 18.10. 

19:00 - 21:00 Uhr 

Assembly III - Land, water, world making 

Weitere Veranstaltungen
  • Mo. 01.09.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 06.10.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 03.11.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 01.12.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mi. 03.09.25 18 Uhr
  • Mi. 01.10.25 18 Uhr
  • Mi. 03.12.25 18 Uhr

Take Over: Dein Rapsong mit Arman Marvani aka Dein Couseng

  • Sa. 27.09.25 16 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 25.10.25 16 Uhr – 22 Uhr

Takeover: DJ Workshop mit dem Kollektiv ›Die Jungen‹ / Open Desk Session!