EXPLORATIONEN 11 – Beyond Curating

  • Fr. 28.01.11So. 30.01.11 00:59 Uhr23:59 Uhr

Das Symposium ›Beyond Curating‹, ausgerichtet von tanzplan essen 2010 bei PACT Zollverein, ist im Bereich Tanz das erste seiner Art im deutschsprachigen Raum. Vor dem Hintergrund einer graduellen Auflösung der Kunstsparten sowie zunehmend hybrider künstlerischer Ausdrucksformen führt das Symposium KünstlerInnen, KuratorInnen und TheoretikerInnen mit ihren jeweiligen spezifischen Erfahrungen aus den Bereichen der darstellenden und bildenden Kunst zusammen.


Neben dem generellen Austausch zwischen den Disziplinen werden neue Wege erkundet, wie Kunst öffentlich sichtbar gemacht werden kann und kuratorische Strategien und Beispiele beleuchtet, wo dies auf besondere Art und Weise gelingt. Die Themenschwerpunkte reichen von der Entscheidungsfindung im kuratorischen Prozess und ihrer Ethik über performatives und prozessorientiertes Kuratieren, bis hin zu transkulturellen und transdisziplinären Ansätzen.



Öffentliches Programm


FR 28.01.11 18.30 UHR

TIM ETCHELLS (GB)

Metal Postcard

Vortrag

Im Rahmen des dreitägigen Symposiums ›Beyond Curating‹ ist der Künstler, Autor und Regisseur Tim Etchells mit dem Vortrag ›Metal Postcard‹ zu hören.



SA 29.01.11 ab 18.30 UHR

FLORIAN MALZACHER (DE /AT), TEA TUPAJIĆ (HR), PETRA ZANKI (HR) (HRSG.)

FRAKCIJA MAGAZINE

Präsentation

FRAKCIJA ist ein internationales Performing Arts Magazin, das 1996 entstand. Die neueste Ausgabe hat den Themenschwerpunkt ›Curating Performing Arts‹ und wird an diesem Abend vorgestellt.


Im Anschluß

TEA TUPAJIĆ (HR) & PETRA ZANKI (HR)

The curators’ piece

Working Session

Tea Tupajić und Petra Zanki stellen ›The Curators’ piece‹ vor, das derzeit mit ausgesuchten Performing Arts Kuratoren entwickelt wird.



Konzept: Sigrid Gareis, Stefan Hilterhaus, Christine Peters

Mit: Inke Arns (Kuratorin / HMKV Dortmund), Beatrice von Bismarck (Professorin für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft, Hochschule für Grafik und Buchkunst / Leipzig), Gabriele Brandstetter (Professorin für Theaterwissenschaft / FU Berlin), Elke van Campenhout (Kuratorin, Wissen- schaftlerin / Brüssel), Boris Charmatz (Choreograph / Leiter Musée de la Danse, Rennes), Cosmin Costinas¸ (Kurator / BAK Utrecht), deufert&plischke (Choreographen, Professoren am HZT / Berlin), Corinne Diserens (Kuratorin / Berlin, Paris), Juan Domínguez (Künstler, Kurator / Festival In-Presentable Madrid), Iris Dressler (Co-Direktorin, Kuratorin / Württembergischer Kunstverein Stuttgart), Tim Etchells (Künstler, Autor, Regisseur / Sheffield), Adrian Heathfield (Professor für Performance und Visual Culture an der Roehampton University / London), Jens Hoffmann (Leiter Wattis Institut / San Francisco), Veronica Kaup-Hasler (Leitung steirischer herbst / Graz), Ong Ken Sen (Künstler, Kurator; TheatreWorks / Singapur), Bettina Kogler (Kuratorin Tanz, Performance / brut wien), Marysia Lewandowska (Künstlerin / London; Konstfack / Stockholm), Nayse Lopez (Kulturjournalistin, Tanzkritikerin / Rio de Janeiro), Florian Malzacher (Dramaturg, Co-Programmverantwortlicher steirischer herbst / Graz), Bernd Odo Polzer (Dramaturg, Kurator für zeitgenössische Musik / Wien), Shuddhabrata Sengupta / Raqs Media Collective (Kurator, Medienkünstler / Neu Delhi), Petra Roggel (Bereich Theater / Tanz Goethe-Institut Zentrale / München), Irit Rogoff (Professorin für Visual Culture /Goldsmith University London), Simon Sheikh (Professor für Kunsttheorie / Malmö Art Academy), Tea Tupajić (Künstlerin / Zagreb), Anton Vidokle (Künstler / New York), Petra Zanki (Künstlerin / Zagreb)

tanzplan essen 2010 wird von Tanzplan Deutschland und der Stadt Essen gefördert. Tanzplan Deutschland ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

EXPLORATIONEN 11 wird zudem unterstützt durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.


Weitere Veranstaltungen
  • Sa. 19.04.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 17.05.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 21.06.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 03.05.25 18 Uhr
  • So. 04.05.25 16 Uhr
  • Sa. 10.05.25Sa. 17.05.25

tanz nrw 25
Festival für zeitgenössischen Tanz