Rückblick ›Wasser und andere Kostbarkeiten‹
Erste Ausstellung im Kleinen Laden zum Jahresthema ›Wasser‹
Themen
Stadtraum
›Der Kleine Laden‹, ein leerstehendes Ladenlokal mit großer Fensterfront im Herzen von Katernberg, ist seit Juni Plattform für künstlerische Auseinandersetzungen mit globalen Themen und deren Bedeutung für den Stadtteil, dessen Bewohner:innen und das Ruhrgebiet. Das Jahresthema 2025 lautet ›Wasser‹. Lokale und regionale Künstler:innen konnten Arbeiten einreichen, die Wasser als Naturphänomen, Ressource und/oder kulturelles Symbol aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Am 27. Juni eröffnete die erste Ausstellung im Kleinen Laden: ›Wasser und andere Kostbarkeiten‹ widmete sich der Anziehungskraft des Wassers als Lebensquelle und Ort menschlicher Begegnung. Dohlen, Elstern und anderen Rabenvögeln wird in der Mythologie fälschlich eine Vorliebe für Glänzendes nachgesagt. Unsere eigene Faszination für Glitzerndes lässt sich auf einen Urinstinkt zurückführen: die Suche nach Wasser. Gregor Leiprecht verwandelte in Kollaboration mit Konstantin Pütz den Kleinen Laden in eine Eckkneipe, ein Wohnzimmer oder eine Karaokebar – im Zentrum ein Brunnen, aus dem Wasser sprudelt, die Fläche überflutet und das Zusammensein buchstäblich „flüssig“ macht.
Mit dem Screening von zwei Kurfilmen in der WerkStadt tauchten wir zum Abschluss der Ausstellung am 22. August noch tiefer in das Jahresthema ›Wasser‹ ein. ›Khabur‹ von Nafis Fathollahzadeh untersucht eine archäologische Stätte im Tal des Khabur-Flusses und zeichnet die Erzählung Tell Halafs Sammlung nach, die seit 1930 in Berlin beheimatet ist. ›Ceq Ceq‹, einer kollektiv-ethnografischen Zusammenarbeit von Şermin Güven und Berivan Omar mit Platforma Jin a Ekoloji/Qamişlo-Rojava.
Im Anschluss begaben wir uns auf einen Spaziergang zum Kleinen Laden für ein Gespräch mit Autor:in und Lyriker:in Miedya Mamod und Anthropologin Şermin Güven.über aktive Austrocknung und Vergiftung von Flüssen, Landschaften und Sprachen, die trotzdem fließen und Spuren hinterlassen.
Bis zum 30. September ist die Installation von Gregor Leiprecht und Konstantin Pütz nun auch direkt vor PACT zu sehen und zu erleben.
Bereits am 20. September geht es im Kleinen Laden mit ›Über Flüssigkeit – überflüssig – Überflüssigkeit‹ von Kira Fröse weiter! Wir laden euch herzlich zur zweiten Ausstellung ein!