LIVE @CT NIGHT

  • Abschlussfest der 3. Internationalen Tanzmesse
  • Performance
  • So. 11.06.00 00:59 Uhr – 23:59 Uhr

Die traditionelle Abschlußparty der 3. Internationalen Tanzmesse NRW war eine besondere Nacht auf Zollverein. Im frisch renovierten Choreographischen Zentrum NRW, einer ehemaligen Waschkaue, präsentierte die Tanzlandschaft Ruhr Visionäres & Tanzbares in Sachen Musik & Bewegung aus NRW sowie professionellen Tanz & Neue Medien mit internationalen Künstlern.
Zum Großereignis der Tanzmesse waren Veranstalter, Institutionen, Tanzkompanien & Solisten aus aller Welt zu Gast. Sie haben diese "Live @ct Night" ebenso genossen wie die zahlreichen Besucher.



Programm


Dancefloor in Studio 3


DJ Lynn @ Planet/Bochum, Phoneheads @ Unique Club/DD & Freunde (Phillip Maiburg und Michael Scheibenreiter) und die DJs Phanta, Antonelli Electric und Don Jovanni (Fuschimuschi) legten zum Tanz auf.


Auf drei Projektionsflächen wurden sie von den VJs: INTER_PH@SE, Köln: Stephan Faber und Gordon Ansorge (2Step VIVA ZWEI) und Torsten Becker visuell unterstützt. Mit ihren kurzen Dance "Live-Acts" sorgte die Kompanie Chunky Move aus Melbourne für grotske Komik.



Chillout Area im Foyer


Das Foyer war ein Treffpunkt, in dem DJs gemeinsam mit Live-Musikern von SOLAR MOON soundsystem, Köln, eine ihrer bewährten "SOLAR MOON situations" inszenierten.



Im Eingangsbereich


Im langen Eingangsflur überraschte "Thro" mit einer akustischen und in blauen Strahlen pulsierenden Laserinstallation.



Disco.very ist eine Homage an Saturday Night Fever


Choreographie: Gideon Obarzanek


Tänzer: David Tyndall und ein weiterer Tänzer der Kompanie

Soundtrack: Ransom



Pirn beruht auf zwei choreographischen Linien, eine ist gerade und zerfällt in viele Fragmente, die andere ist gewunden und setzt sich unendlich fort.


Choreographie: Frances d'Ath


Tänzer: David Tyndall, Fiona Cameron, Luke Smiles und Sarah-Jayne Howard



This Side Up beschäftigt sich mit den physischen Grenzen, die dann offensichtlich werden, wenn plötzlich die eigene Welt Kopf steht. Auch wenn man selbst nicht genau weiß, ob man noch schwimmt oder schon am Ertrinken ist, hat sich der Körper immer schon an die neue mißliche Lage angepaßt. Scharf und voller Überraschungen, verbindet das Stück die Fähigkeiten des DJ's Ransom und der beiden Tänzer David Tyndall und Fiona Cameron, wobei verrückte Körpertäuschungen sich mit klassischer Musik und Drum'n'bass vermischen.


Choreographie: Kate Denborough


Tänzer: David Tyndall und Fiona Cameron


Soundtrack: Ransom



Soal ist ein Remix des Comicstreifens "Bonehead", eine der populärsten shows von Chunky Move.


Choreographie: Gideon Obarzanek


Tänzer: David Tyndall, Fiona Cameron, Luke Geoges, Luke Smiles und Sarah-Jayne Howard.


Soundtrack: Supersonic



Gift ist ein kurzes Stück, das entfernt auf der Geschichte von Doktor Jekyll und Mr. Hyde beruht. Durch drastische Kontraste zwischen Humor und tödlichem Ernst, Bewegung und Stillstand, Geräuschen und totaler Stille geraten Menschen völlig aus dem Gleichgewicht.


Choreographie: Gideon Obarzanek


Tänzer: David Tyndall, Fiona Cameron, Luke Smiles und Nicole Johnston


Soundtrack: Frank Tetaz





"Schnellfeuer-Tänzer" nennen Chunky Move ihre Dance LIVE ACTS, die verschiedene zeitgenössische Choreographen für die Kompanie geschaffen haben.


Chunky Move präsentierte diese in Australien zum Kultstatus avancierte neue Form künstlerischer Zusammenarbeit erstmals in der Bundesrepublik Deutschland zur Abschlußparty der Tanzmesse NRW 2000. 1999 gewann Chunky Move mit den LIVE ACTS den Melbourne Fringe-Multi-Arts-Award.


"Live Acts konfrontieren ein junges Publikum, das vielleicht nie daran gedacht hat, in einen herkömmlichen Kultur-Veranstaltungsort zu gehen, mit zeitgenössischem Tanz." The Australian


Foto © Rolf Georges & Clemens Kerkhoff


Weitere Veranstaltungen
  • Fr. 22.08.25 18 Uhr

Abschluss der Ausstellung ›Wasser und andere Kostbarkeiten‹

Eintritt frei
  • Sa. 23.08.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 27.09.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 25.10.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 23.08.25 20 Uhr
  • So. 24.08.25 20 Uhr
  • Di. 26.08.25 20 Uhr

Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher
Último Helecho

Deutschlandpremiere