Hörspielerlebnisse in der Waschkaue – Zum 50. Geburtstag des NRW-Kulturradios WDR3
- So. 30.03.14 12 Uhr – 19 Uhr
Ein Sonntag voller Zwitschern, Flüstern, Knistern, Kichern und Plätschern – ein Sonntag für die befreiende Vorstellungskraft. Die Räume der ehemaligen Waschkaue werden einen ganzen Tag lang in Klänge, Geräusche und Geschichten getaucht. Wir laden Sie herzlich ein, verschiedene Stimmungen in Form von klassischen und aktuellen Hörspielen aus dem großen WDR-Archiv – zeitgleich sowohl im geräumigen Foyer, als auch den unterschiedlichen Studios und auf den Bühnen zu hören und zu erfahren.
Gleichzeitig bieten wir mit der kostenlosen AUDITORIX Hörwerkstatt der INITIATIVE HÖREN und der Landesanstalt für Medien nrw Einführungen in das Hörspielmachen (und -hören) für Kinder an (auch Erwachsene dürfen dabei sein).
In Kooperation mit der INITIATIVE HÖREN und dem Kulturradio WDR3, das am 29.03.2014 seinen 50. Geburtstag feiert, beschließen wir so mit einem naheliegenden und wunderbaren Medium ein Wochenende, das sich mit der unbedingten Präsenz des nicht Dargestellten beschäftigt.
Eintritt frei
DAS HÖRSPIELPROGRAMM AM 30.3.
(von 12-19 in wiederholenden Durchläufen in wechselnden Bühnen &Studios)
Für Erwachsene:
Andreas Ammer: Spaceman '85
WDR/RB 2005, 54 Min
Paul Plamper: Der Kauf
WDR/BR/DLF/Schauspiel Köln 2013, 70 Min
Milo Rau: Hate Radio
WDR/ORF 2013, 53 Min
Mathias Greffrath: Küchenpersonal
WDR 2013, 54 Min
Till Müller-Klug: Europa, eine Plagiate-Saga WDR 2012, 55 Min
Philine Velhagen: Folge dem Schein
WDR 2011, 54 Min
Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott
WDR 2013, 53 Min
Stefan Weigl: STRIPPED - Ein Leben in Kontoauszügen WDR 2004, 47 Min
Christoph Schlingensief: Rocky Dutschke '68 WDR 1997, 50 Min
Werner Cee: Die Kunde von den Klängen
WDR 2011, 48 Min
Dirk Schmidt: Niemand fängt Johan Cruyff WDR 2008, 55 Min
Kinderhörspiele:
Kai Meyer:Der brennende Schatten
Produktion: WDR 2005
Für Kinder ab 10 Jahre
Ulrike Klausmann: Blubberblue oder die Wiederentdeckung des Feuers
Produktion: WDR 2004
Für Kinder ab 10 Jahre
Thorbjörn Egner: Die Räuber von Kardemomme
Produktion: WDR 2009/53’
Für Kinder ab 6 Jahre
Otfried Preußler: Die dumme Augustine Produktion: WDR 2012
Für Kinder ab 4
Tobias Bungter: Frauke Rabauke
Produktion: WDR 2011/40’
Für Kinder ab 4