Free Falling
- Performance Ein Filmwochenende
- Fr. 28.05.10 – Sa. 29.05.10 00:59 Uhr – 23:59 Uhr
Im Rahmen von ATELIERS und Sonderveranstaltungen waren immer wieder auch Filme und Videoarbeiten bei PACT Zollverein zu sehen. Mit ›FREE FALLING‹ beginnt nun eine Reihe, die sich ausschließlich dem bewegten Bild widmet. Das erste Wochenende präsentiert längere und kürzere Werke international renommierter Filmemacher und Künstler.
Die experimentellen und dokumentarischen Arbeiten kommentieren mit einfühlsamem oder exzentrischem, ironischem oder kritischem Blick grundlegende Fragen des Films, seiner Sprachen und Wirkungen. Sie untersuchen die Rollen, welche Akteure und Zuschauer bewusst oder unbewusst in ihnen spielen und erproben neue Formen der Wahrnehmung und Partizipation. Ihre formalen Experimente eröffnen schließlich neue Perspektiven auf Gesellschaften und Identitäten im Übergang.
An jedem der beiden Tage wird jeweils ein langer Klassiker des unabhängigen Films im Zentrum stehen, begleitet von insgesamt etwa zwanzig zumeist kürzeren Arbeiten. Neben Wiederaufführungen von Legenden des Experimentalfilms sind auch neue Arbeiten zu sehen, darunter zwei Deutsche Erstaufführungen und eine Europapremiere.
Freitag
William Greaves: Symbiopsychotaxiplasm. Take One
(USA 1968, 75 Min.)
Laure Prouvost: Monolog
(GB 2009, 9 Min.)
Joyce Wieland & Hollis Frampton: A and B in Ontario
(CAN 1967/1984, 16 Min.)
Peggy Ahwesh: Beirut Outtakes
(USA 2007, 7’30" Min.)
Christine Noll Brinckmann: Die Urszene
(BRD 1981, 6 Min.)
Sharon Lockhart: Khalil, Shaun, A Woman Under the Influence
(USA 1994, 16 Min.)
Samstag
Pilvi Takala: Real Snow White
(F 2009, 10 Min.)
Jim Trainor: The Magic Kingdom
(USA 2002, 8 Min., Europapremiere)
Clemens von Wedemeyer: Otjesd
(D 2005, 15 Min.)
Julika Rudelius: Adrift
(NL 2008, 5 Min.)
Cynthia Beatt: Böse zu sein ist auch ein Beweis von Gefühl
BRD 1983, 25 Min.)
Kevin J. Everson (anwesend): American Motor Company
(USA 2009, 5 Min.)
Stefan Hayn: Ein Film über den Arbeiter
(D 1997, 18 Min.)
Kevin J. Everson (anwesend): Company Line
(USA 2009, 38 Min., Deutschlandpremiere)
Vincent Meessen (anwesend): N12°13.062'/ W 001°32.619' Extended (B/BF 2005, 8’30" Min.)
Vita Nova (B 2009, 26 Min., Deutschlandpremiere)
Jean-Pierre Gorin: Poto and Cabengo
(USA 1978, 76 Min.)
Johan van der Keuken: Het Leesplankje
(NL 1973, 10 Min.)
Johannes Maier (anwesend): The Interpreters
(GB 2009, 20 Min.)
Phil Collins: zasto ne govorim srpski (na srpskom)
(GB/Kosovo 2008, 35 Min.)