Feldstärke NRW 15
- Performance Öffentlicher Rundgang mit Performance / Photographie / Graphik / Video / Film / Installation / Medienkunst / Tanz / Musik
- Sa. 16.05.15 14 Uhr – 18 Uhr
Nach Stationen in Los Angeles, Istanbul, Kyoto und Frankreich setzt das ursprünglich für den Austausch von Studierenden an Kunsthochschulen NRWs entwickelte Format feldstärke im zehnten Jahr seines Bestehens einmal mehr verstärkt auf seine regionalen Bezüge. Rund 20 Teilnehmer*innen der Disziplinen Performance, Choreographie, Graphik, Video, Medienkunst, Design, Animation, Photographie, Musik und Bildende Kunst verschiedener Hochschulen aus NRW treffen unter dem Dach der ehemaligen Waschkaue zu einem offenen Austausch zusammen.
Ausgangspunkt bildet im Jubiläumsjahr der ›Palast der Projekte‹, die Installation von llya und Emilia Kabakov auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Zwei Tage lang erproben die Teilnehmer*innen mittels Feldforschung Wege der diskursiven Zusammenarbeit und des praktischen Experimentes mit der Kraft regionaler Ressourcen.
Im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs werden zum Abschluss der Plattform aktuelle Arbeiten der Teilnehmer*innen sowie Einblicke in die während feldstärke nrw 15 bearbeiteten Fragestellungen bei PACT zu sehen sein.
Disziplinübergreifende Feldforschung für Absolventen von Kunstakademien und hochschulen
Während des öffentlichen Rundgangs bietet PACT eine kostenlose Kinderbetreuung im Foyer an.
Gefördert durch die Kunststiftung NRW
Beteiligte Hochschulen:
Folkwang Universität der Künste Essen,
Bergische Universität Wuppertal,
Fachhochschule Dortmund,
Hochschule für Musik und Tanz Köln,
Kunstakademie Düsseldorf,
Kunsthochschule für Medien Köln,
Ruhr-Universität Bochum