FELDSTÄRKE INTERNATIONAL 09 – AUSTAUSCH I, CENTQUATRE (PARIS)
- Mo. 05.01.09 – So. 11.01.09 00:59 Uhr – 23:59 Uhr
Austausch II: 29. Mai – 04. Juni 2009, PACT Zollverein (Essen)
Austausch III: 11. – 17. Oktober 2009, CalArts , CalArts (Los Angeles/USA) (www.calarts.edu)
In Paris startet PACT Zollverein mit der ersten Edition von Feldstärke International 09 in die neue Saison. Über ein Jahr bilden 48 Studierende verschiedener Kunsthochschulen und Disziplinen aus NRW, Paris und Los Angeles temporäre Lern- und Arbeitsgemeinschaften, die sich während der drei Editionen an drei verschiedenen Orten mit spezifischen Potentialen und Ressourcen treffen, um gemeinsam zu arbeiten und Verknüpfungen zwischen Disziplinen, Arbeitsmethoden, Kulturen und Institutionen herzustellen.
verfolgen Sie die erste Edition über den Blog unter http://feldstaerke.blogspot.com oder besuchen Sie das öffentliche Programm in Paris (www.104.fr)
Teilnehmende Hochschulen / Participating Universities
NRW: Fachhochschule Dortmund, Kunstakademie Düsseldorf, Folkwang Hochschule Essen, ICEM der Folkwang Hochschule Essen, Hochschule für Musik Köln, Kunsthochschule für Medien Köln, Kunstakademie Münster
Paris: École nationale supérieure d‘arts de Cergy , Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris, École nationale supérieure des arts décoratifs, École nationale supérieure des beaux-arts, École supérieure des arts appliqués Duperré, École supérieure Estienne des arts et industries graphiques, Olivier de Serres École nationale supérieure des arts appliqués et des métiers d’arts, La fémis, Gobelins l’école de l’image, École nationale supérieure du paysage de Versailles, École nationale supérieure Louis-Lumière, École régionale d‘acteurs de Cannes
Los Angeles: CalArts
Ein Gemeinschaftsprojekt von PACT Zollverein, Essen und CENTQUATRE (Paris) im Rahmen der Saison France-Nordrhein-Westfalen 2008/2009. Gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
Mit freundlicher Unterstützung von: Deutsch-Französisches Jugendwerk / Office franco-allemand pour la jeunesse