Atelier – Die Plattform für neue Kunst und Choreographie
- Performance Diverse Genres
- Fr. 16.08.02 20 Uhr
Zum dritten Mal in diesem Jahr zeigen junge Künstlerinnen Tanz, Film und Projektionen - Uraufführung / Werkstatt
Foyer
ATTITUDES PASSIONNELLES _ BOARD#1
KÜNSTLER: STEPHANIE THIERSCH (D) UND MICHA PURUCKER (D)
Stephanie Thiersch und Micha Purucker zeigen Dokumente aus den ersten 6 Tagen ihres Rechercheprojektes zu "attitudes passionnelles im reality mix". Für dieses Projekt erhielten sie den Spezialpreis der Jury des rhein.tanzmedia.web zur "weiteren Recherche der Repräsentationsmöglichkeiten kinästhetischer und sinnlicher Erlebnisse ohne deren direkte Präsenz".
rhein.tanzmedia.net, Kultur 2000 - Bildung und Kultur, rhein land ag, Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nord-Rhein-Westfalen, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Köln. Die Recherche in Essen wurde ermöglicht durch das choreographer in residence-Programm von PACT Zollverein/Choreographisches Zentrum NRW.
Videoarbeiten
1. O.T/4 min 58s /2002
2. Als er selbst / 2min 50s /2001
3. 90 G / 1 min/2001
4. Quadrat/2min 28s/ 2000
5. Der Palast um 4 Uhr früh / 2min 31s/ 1999
6. wohlschmeckend /2min 43s / 1999
Videokünstlerin: Ahn Hyun-Ju (D)
Bühne
O2 - HOLE, 2 METERS DEEP
Ausschnitt aus dem neuen Stück, welches In-Jung Jun zur Zeit mit ihrer Kompanie "Blue Elephant" erarbeitet und am 12. Oktober im Choreographischen Zentrum NRW als Premiere zeigen wird.
Chroreographie: In-Jung Jun (KOR)
Tanz: Geraldo Si Loureiro, Na-Hoon Park, In-Jung Jun
In
Kooperation mit dem tanzhaus nrw Gefördert durch: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf The Korean Culture and Arts Foundation, Seoul
Foyer
BODY MAPPING
Micha Puruckers fortlaufende Umfrage zur Lokalisierung von Gefühlen im Körper
LE COEUR VOLÉ (2001)
16mm auf BetaSP, 14 min, (D/F)
surrealistischer Tanzfilm von Stephanie Thiersch
Das sind sie, die Nächte von Paris, aufgeblasen von der Müdigkeit der vergangenen Zeiten, des Kommens und Gehens und der Schattengänge, diese Nächte der Langeweile, die ich erlebte mit verwirrender Leichtigkeit. (Philippe Soupault)
Darsteller/Tänzer: Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola und Michal Hirsch, Lisbeth Gruwez, Olivier Schétrit, Pauline Duchemim
Bühne
SOFYA
Seit tausend Jahren umkreise ich Den ewig alten Turm (Rainer Maria Rilke)
Konzept, Choreographie, Raum, Tanz: Suna Göncü (D)
Dramaturgische Beratung: Michael W. Erdmann
Video: Sofie Schmalriede
Licht: Lars Leyendecker
Soundtracks, Ton: Rüdiger Bauschen
Bühne, Objekte: Frank Imsiepen
Kostüme: Margit Koch
WER NICHT SELBST
ZUM SPIEGEL WURDE
KENNT KEINEN SPIEGEL
MÖGE DEIN TANZ
DIE FREUDE ERFREUEN
SCHENKE LEID DEM LEIDEN
GIB ATEM ZUR LUFT**
** Michael W. Erdmann nach Jalaluddin Rumi, 1207-1273
Eine Produktion von YOL Tanz in Koproduktion mit PACT Zollverein. Gefördert von der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW und dem Kulturbüro der Stadt Essen. Dank: Peter Schmehl von der Stiftung Kunst und Kultur NRW; Familie Jacobs-Neumeier; dem Herzkreis; den Einwohnern von Tonya (Trabzon/Türkei) und ganz besonders Yusouf Kurt...
video still © Delphine Bedel, Sophie Schmalriede