Atelier – Die Plattform für neue Kunst und Choreographie

  • Sa. 18.05.02 20 Uhr

Entrée/Dusche



Solo (Improvisation)


NELL' APPARENZA


URMENSCH - UNMENSCH - MENSCH



Choreographie und Tanz: Lara Martelli (IT / D)


Musik: Rinocerose


Bühne



Solo


IN DEM KANINCHENBAU



Tanz: Ellen Cremer


Musik: Anke Full


Choreographie: Olimpia Scardi



Duo


CONFESSIONS (WORK IN PROGRESS)



Tanz und Choreographie: Ailed Izurieta und Moravia Naranjo (MAAM Arts Project)


Musik: Cafe Tacuba, Amstel Saxophon Quartett (Daan Manneke, Soyons plus vitel/Syrinx)


Musik Assistenz: Ties Mellema


Licht/Idee: MAAM



Duo


ABDERNORM



Tanz und Choreographie: Ellen Cremer und Anke Full (DEU)


Musik und Komposition: Michael Metzler


Licht und Kostümdesign: Ellen Cremer und Anke Full



Solo


CRACK UP



Tanz und Inszenierung: Ailed Izurieta (NlD)


Choreographie: Moravia Naranjo 2000, Felix Oropeza 1999, Mirjam Berns 1999


Musik: Robert Miles, Jorge Reyes, Henry Torgue (Daan Manneke, Soyons plus vitel/Syrinx)



Solo (Improvisation)


NELL' APPARENZA


URMENSCH - UNMENSCH - MENSCH



Choreographie und Tanz: Lara Martelli (IT / D)


Musik: Junkie XL remixed by Mathias Kluge


Foyer



Solo (Improvisation)


NELL' APPARENZA


URMENSCH - UNMENSCH - MENSCH



Choreographie und Tanz: Lara Martelli (IT / D)


Musik: Rinocerose


Bühne



Solo


BLOWING UP



Choreographie und Tanz: Claire Croizé (BEL)


Musik: Bach, Fennesz, Sonic Youth, Vivaldi


Licht: Oded Hubermann


Künstlerische Beratung: Jan Ritsema & Bojana Cvejil


Produktion: PACT Zollverein im Rahmen von DÉPARTS.


DÉPARTS ist ein Projekt, unterstützt von dem Förderprogramm "Kultur 2000" der Europäischen Kommission. Dieses Programm vernetzt mehrere führende Zentren, Festivals und Produzenten, spezialisiert auf zeitgenössischen Tanz. Ihr Ziel ist es, die Arbeiten von P.A.R.T.S. Absolventen zu koproduzieren und zu präsentieren. Die Netzwerkpartner sind: PACT Zollverein - Choreographisches Zentrum NRW (Essen), Danças na Cidade (Lissabon), Mousonturm (Frankfurt), Tanzquartier Wien, Théâtre de la Bastille (Paris).


Foyer



Videoinstallation


VIDEO LOOPS
VIDEOBÜHNENBILDER FÜR EINE THEATERINSZENIERUNG
- VERREISEN UND RÜCKKEHR - ANONYMITÄT - FARBE ROT - 
SEHEN UND NICHT SEHEN



Videokünstlerin: Ahn Hyun-Ju


Ton: Marcus Kaiser


(entstanden als Bühnenbild für das Musical "Heute Abend:Lola Blau" von Georg Kreisler. Aufführung: Nov 2001 in Düsseldorf, Regie: Christian Scholze)



Videoinstallation


ZWEI THEATRALISCHE BILDSEQUENZEN 
VIDEOBÜHNENBILDER FÜR EINE THEATERINSZENIERUNG
- VERREISEN UND RÜCKKEHR - ANONYMITÄT - FARBE ROT - 
SEHEN UND NICHT SEHEn



Videokünstlerin: Ahn Hyun-Ju


Darstellerin: Annette Müller, Düsseldorf 2002


mit freundlicher Unterstützung von Telescope Film / Jungme Firtz Kötter / Dieter Sellin


Video still © Ahn Hyun-Ju


Weitere Veranstaltungen
  • Sa. 19.04.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 17.05.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 21.06.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • So. 11.05.25 11:30 Uhr
  • So. 08.06.25 11:30 Uhr
  • So. 13.07.25 11:30 Uhr
  • Do. 22.05.25 17 Uhr

Enis Maci / SMILE
DUO:DONNERSTAG