Atelier – Die Plattform für neue Kunst und Choreographie
- Performance Diverse Genres
- Sa. 28.06.03 20 Uhr
Große Bühne
SCHORF
Choreographie und Tanz: Jochen Stechmann (DE/ NL)
›the body is not the house, it is the inside of the house‹
Ausschnitt aus dem für Theater de Vorst, Tilburg, produzierten 25-Minuten Solo)
DE-DOS
Choreografie: Valentina Marenco [CRI / D, Essen]
Tanz: Jorge Leandro, Valentina Marenco
Musik: Eddy Mora
ZWISCHEN SCHWARZ UND WEISS (Ausschnitt)
Choreographie und Tanz: Ayumi Sagawa [JPN / D, Hamburg]
Musik: Taro Hakase
GET WHAT YOU WANT - CLOSER TO MY HEART!
»I will catch aour when you fall«
»Yes, I will, if I have time«
This is the place called »Noboddy Home«
And from here I am sending you my love.
This is the place whre this story began
a long time before this time, after and beyond this time.
It's a quiet place though. Here I have lots of time to think.
Often too many thoughts are in my way and it's hard to focus.
If it wouldn't feel so empty,
I might even feel peaceful here.
Konzept und Regie: Hiekyoung Kim [D / NL, Amsterdam]
Choreographie und Tanz: Hiekyoung Kim, Kyung Sun Baek, Renata Cisek
Musik: Masami Akita / Indigo Girls
Dank an PACT Zollverein und Tanzfabrik Berlin
ROSE CAN'T WAIT
Choreographie: Ronit Ziv [ISR, Ramat-Hasharon]
Tanz: Ronit Ziv, Dina Ziv
Musik: Gil Vaserman, Diamanda Gallas
Kostüme: Dalia Lider
Lichtdesign: Jack Shermesh
Uraufführung 1999 am Susan Delal Center, Tel Aviv, Israel Hollandpremiere 2001, Galili Dance, Grand Theater, Groningen Die Teilnahme der Ronit Ziv Kompanie am Atelier im Juni wurde realisiert mit der Unterstützung des Israelischen Auslandsministerium.
Kleine Bühne
EINBRUCH (work in progress)
Das rückläufige Leben des Ramon Sanchez
Stell dir vor, du bist jemand aus der zweiten Gastarbeitergeneration.
Stell dir vor, du heißt Ramon Sanchez.
Stell dir vor, es ist drei Uhr in der Nacht.
Stell dir vor, du kannst nicht schlafen.
Stell dir vor, du gehst zur Toilette.
Stell dir vor, die Stuckdecke fällt dir auf den Kopf.
Stell dir vor, du bist tot.
Regie / Choreographie: Dyane Neiman
Text: Andreas Vonder
Darsteller: Clemente Fernandez, Jule Gartzke,
Frank Wessiepe, Inge Wiechering
Koproduktion von Nightfeeding Production mit dem Theater im Ballsaal, Bonn Gefördert durch das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW, das Kulturamt der Stadt Köln, den Fonds Darstellende Künste e. V. aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch eine PACT Zollverein Residenz.
Premiere: am 18. September 2003 im Theater im Ballsaal, Bonn
Große Bühne
SOMETIMES IT FEELS EXPENSIVE
SOMETIMES IT FEELS SO CHEAP
Choreografie: In-Jung Jun [KOR / DEU, Düsseldorf]
Tanz: In-Jung Jun, Lotte Rudhart
Dank: an Sangho-park.
FLIPPER_TANZ - AUSSCHNITT AUS "FOR SALE" (work in progress)
Konzept und Tanz: Lara Martelli [ITA / DEU, Berlin]
Künstlerische Mitarbeit: Eletta De Salvo
Musik und Sounddesign: Massimo Carozzi
Licht: Reinhard Hubert
Bühne Konzeption: Hans Hisleiter, Lara Martelli
Bühne Realisation: Frank Imsiepen
Kostüm: Margit Koch
Permiere: Do; 10. Juli 2003 und Folgeaufführung am Fr.11. Juli
jeweils 20:00 Uhr, PACT Zollverein
Eine PACT- Zollverein Produktion
ABSEITS
Choreographie: Andrea Catania Gonzalez [CRI / DEU, Essen]
Tanz: Andrea Catania Gonzalez, Pavlina Cerná, Chikako Kaido, Oliver Sproll (Pant.) Antonio Stella
Musik: Carmensita Granados
IT NEVER WAS YOU
D 2003, 4'10'', Video
Ein Musikstück "Tina" von Thomas Brinkmann mit einer Textpassage von Kurt Weill, der von der Suche einer Frau nach Liebe handelt.
"It never was you" wurde bei den Oberhausener Kurzfilmtagen 2003 als bestes Musikvideo ausgezeichnet. Das Video entstand im Rahmen der Ausbildung von Sandeep Mehta an der Kunsthochschule für Medien, Köln.
Regie: Sandeep Mehtas [D, Köln]
Musik: Thomas Brinkmann,
Darsteller: In-Jung Jun, Geraldo Si