Mohamed Toukabri
Mohamed Toukabri wurde in Tunis geboren und begann im Alter von 12 Jahren mit dem Tanzen, zunächst mit Breakdance. Er trat dem Sybel Ballet Theatre (TN) unter der Leitung von Syheme Belkhodja bei (2002 - 2008). Im Alter von 16 Jahren ließ sich Mohamed in Paris an der International Academy of Dance ausbilden. Im Jahr 2007 kehrte er nach Tunis zurück, um am Mediterranean Centre for Contemporary Dance zu studieren. Im Jahr 2008 begann er sein Studium an der P.A.R.T.S. in Brüssel, einer Tanzschule unter der Leitung von Anne Teresa De Keersmaeker. Während dieses Studiums nahm er an Babel (2010) von Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet von der Eastman Company (BE) teil. Toukabri war Mitglied der Needcompany, der von Jan Lauwers und Grace Ellen Barkey gegründeten internationalen Performancekompanie in Brüssel (2013-2018). Er spielte auch in der Neuauflage des Repertoirestücks Zeitung (2012) von Anne Teresa De Keersmaeker und Sacré Printemps! (2014) von Aicha M'Barak und Hafiz Dhaou (Chatha Company (TN)).
Sein erstes selbst entwickeltes Werk ›The Upside Down Man (the son of the road)‹ wurde im Mai 2018 auf dem Me, Myself & I Festival in Hellerau, Dresden, uraufgeführt. Das Stück war auf Tournee in Belgien, Großbritannien, Frankreich, Lille, Deutschland, der Schweiz, Schweden und Österreich. Es wurde für das Het Theater Festival als Teil der Kategorie #NewYoung ausgewählt. Mit seiner Arbeit ›The Power (of) The Fragile‹, ein Duett mit seiner Mutter, ist er derzeit auf internationaler Tournee durch Europa. Mohameds neueste Produktion heißt ›Every-body-knows-what-tomorrow-brings-and-we-all-know-what-happened-yesterday‹. Es handelt sich um ein Solo, das die Verbindungen zwischen Tanz, Erinnerung, Geschichte, Virtuosität, Migration und Politik untersucht.