Jefta van Dinther
Mercury Rising

  • Fr. 12.12.25 20 Uhr
  • Sa. 13.12.25 20 Uhr

Ein Stück über die Suche nach Verbindung und Sprache in all ihren Formen

In ›Mercury Rising‹ erkundet der niederländisch-schwedische Choreograph und Tänzer Jefta van Dinther Sprache in all ihren Formen. Gemeinsam mit Dawn Jani Birley, Rita Mazza und Lukas Malkowski schafft er eine Performance, die wie eine Landkarte alte und zukünftige, nichtlineare Sprachen miteinander verbindet. Im Spannungsfeld zwischen Kommunikation, Gestik und Körper und wird der Körper zum Ort, an dem Bedeutung entsteht, zerfällt und sich neu formt.

Das Publikum ist eingeladen, Zeichen zu deuten – und erlebt zugleich, wie unsicher jede Übersetzung bleibt. Mit dem Einsatz verschiedener Gebärdensprachen und konzipiert für Taube ebenso wie hörende Zuschauer*innen, macht ›Mercury Rising‹ spürbar, wie komplex menschliche Verständigung sein kann. Am Ende bleibt nicht Gewissheit, sondern die Erkenntnis, dass wir nie alles verstehen – und trotzdem immer wieder Verbindung suchen.

Choreographie Jefta van Dinther Kreation, Performance Rita Mazza, Dawn Jani Birley, Lukas Malkowski Kostüm, Bühne Cristina Nyffeler Lichtdesign Jonatan Winbo Sounddesign David Kiers Backdrop surface Gonçalo Sena Dramaturgie Gabriel Smeets Künstlerische Beratung Maja Zimmermann Technische Leitung Andrea Parolin and Fabian Bleisch Licht Fabian Bleisch Sound Andrea Parolin Management Sven Neumann Distribution Sarah De Ganck, ART HAPPENS Produktionsmanagement Uta Engel and Romy Hansford-Gerber Administration transmissions GmbH (DE) and Interim kultur AB (SE)

Mercury Rising ist eine Produktion von Jefta van Dinther. Koproduktion: Norrlandsoperan Umeå, Dansens Hus Stockholm, Dansnät Sverige, HAU Hebbel am Ufer Berlin, PACT Zollverein Essen und CNDC Angers. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Fonds Darstellende Künste.

2025 wurde Jefta van Dinther gerfördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kunst und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Fonds Darstellende Künste. 

Weitere Veranstaltungen
  • Mo. 01.09.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 06.10.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 03.11.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 01.12.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mi. 03.09.25 18 Uhr
  • Mi. 01.10.25 18 Uhr
  • Mi. 03.12.25 18 Uhr

Take Over: Dein Rapsong mit Arman Marvani aka Dein Couseng

  • Fr. 05.09.25 15 Uhr – 17 Uhr
  • Fr. 19.09.25 15 Uhr – 17 Uhr
  • Fr. 26.09.25 15 Uhr – 17 Uhr
Wöchentlich