Robyn Orlin / Garage Dance Ensemble / uKhoiKhoi
…how in salts desert is it possible to blossom…
- Im Rahmen der Ruhrtriennale
- Tanz
- Deutschlandpremiere
Dauer
ca. 75 min
Content Notes
Thematisierung und Darstellung von Erfahrungen mit sexueller Gewalt, Kolonialismus und Rassismus
Einführung
Jeweils 45 Minuten vor Beginn jeder Veranstaltung findet im PACT-Foyer eine Einführung statt.
Farbensprühende Performance über die Auswirkungen der Kolonisierung
Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin geht in ›…how in salts desert is it possible to blossom…‹ den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung in dieser Region nach. In Orlins Show vermischen sich Fiktion und Realität. Fünf Tänzer:innen des Garage Dance Ensembles und zwei Musiker:innen der Band uKhoiKhoi überbringen die Botschaft: Wir alle haben das Recht, zu blühen.
Choreografie Robyn Orlin Tanz Garage Dance Ensemble Tänzer*innen Garage Dance Ensemble Faroll Coetzee, Esmé Marthinus, Georgia Julies, Byron Klassen, Crystal Finck Musik geschrieben und performt von uKhoiKhoi (Yogin Sullaphen und Anelisa Stuurman) Kostüm Birgit Neppl
Technische Leitung Thabo Pule Video Éric Perroys Lichtmanagement Jean Marc L'Hostis Lichtdesign Vito Walter Übersetzung Maurice Salem, ACI Verwaltung, Booking Damien Valette Produktion Tour und Logistik Bertille Zimmermann Mentoring Garage Band Ensemble Alfred Hinkel Künstlerische Leitung Garage Band Ensemble John Linden Residenzchoreograph Garage Band Ensemble Byron Klassen Produktion Garage Band Ensemble Nicolette Moses
Eine Produktion der City Theater & Dance Group und Damien Valette Prod.
Eine Koproduktion von City Theater & Dance Group, Festival Montpellier Danse 2024, Festival de Marseille, Chaillot, Theatre national de la danse, Paris, Theatre Garonne, Scene europeenne, Toulouse.
…how in salts desert is it possible to blossom… wird unterstützt von Direction régionale des affaires culturelles d'Ile de France und Dance Reflections by Van Cleef & Arpels.