Mascha Fehse
Recreational Successions

  • Do. 03.07.25So. 06.07.25

Eintritt frei

Standort der Installation am Donnerstag, den 03.07.:  

Standort  

Standort der Installation am Freitag, den 04.07. und Samstag, den 05.07.:  

Standort  

Standort der Installation am Sonntag, den 06.07.:

Standort
 

Für ›Shifting Grounds‹ entwirft die Künstlerin Mascha Fehse, die bereits mehrmals zu Gast bei PACT war, ›Recreational Successions‹ – eine wandernde Rauminstallation aus modularen Elementen, die dem Publikum als temporärer Treffpunkt, Schattenspender und Unterstand dient. 

Mit der Rauminstallation bezieht sich die Künstlerin auf den sogenannten Pionierwald. In post-extraktiven Landschaften erscheinen zuerst Pionierpflanzen: Gräser, Sträucher wie Sanddorn, Brombeere, Holunder und Bäume wie Birke, Weide, Robinie oder Erle. Sie sind die ersten Akteure der organischen Rückeroberung, weil sie auf kargen Böden siedeln können und durch ihre Präsenz sowie ihren Stoffwechsel das Terrain für nachfolgende Arten vorbereiten.

›Recreational Successions‹ begreift den Pionierwald, der die Halde Zollverein überzieht, als raum- und materialgebend. An verschiedenen Standorten auf der Halde auftauchend, verweist die Installation auch auf traditionell nomadische Bauformen. Diese nutzen ebenfalls als benötigtes Material sogenannte anspruchslose, schnell wachsende Pflanzen und schaffen Räume, ohne die Umgebung dauerhaft zu verändern. Die einzelnen, wandernden Elemente docken an, ergänzen den Wald und verhandeln ihre Nutzung im Zusammenspiel mit den sie umgebenden Pflanzen. In der temporären Koexistenz von Halde und Mensch fragt die Installation nach der Regeneration der Landschaft und des Menschen. Was wird hier von wem regeneriert und für wen wird Erholung geschaffen? 

Material: Weiden- und Robinienzweige, Birkenreisig, Birkenstämme, Aluminiumprofile (precycled), Seil, Naturfaserstoff, Eisenwaren / Verbinder 

Team: Ben Wesch, Nevo Bar, Helene Rehahn 

Weitere Veranstaltungen
  • So. 11.05.25 11:30 Uhr
  • So. 08.06.25 11:30 Uhr
  • So. 13.07.25 11:30 Uhr
  • Mo. 16.06.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 30.06.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Mo. 14.07.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • Sa. 12.07.25 18 Uhr

International Summer Battle